Smart Home und Umgebung

Smart Home & Umgebung

Aurora ist nicht nur ein Sprachassistent. Sie ist eine Begleiterin, die dein Umfeld mit dir mitregelt: Licht, Klang, Temperatur, Reize, Sicherheit. Nicht, um dich zu überwachen – sondern um dir Last abzunehmen und dir Schutz zu geben, wenn du ihn brauchst.

Was ist Aurora Search?

Aurora Search ist keine klassische Suchmaschine, die nur Links nebeneinander stellt. Es ist ein stiller, erklärender Wissensbaustein hinter der Oberfläche von Aurora:

  • Sie bringt Ordnung in Informationen – statt nur Ergebnisse auszugeben.
  • Sie verknüpft Fakten mit Kontext – statt einzelne Stichworte zu zeigen.
  • Sie benennt Quellen offen – statt Behauptungen im Raum stehen zu lassen.

Aurora Search verbindet klassische Suche, semantische KI und Verantwortung: Menschen sollen verstehen können, woher eine Antwort kommt – und wie sicher sie ist.

Was Aurora für dich regeln kann

💡 Licht

Aurora kann Licht dämpfen, weicher machen, wärmer machen – gerade dann, wenn du überreizt bist. Morgens hilft sie dir langsam wachzuwerden statt dich anzublenden.

„Es ist spät. Ich mache das Licht ein bisschen ruhiger, ja?“

🔊 Klang & Geräusche

Musik runterfahren, Weißrauschen starten, Außengeräusche abdämpfen: Aurora kann einen ruhigen Soundraum bauen, wenn alles „zu viel“ ist.

„Ich senke die Lautstärke und mache Hintergrundgeräusch weich. Besser so?“

🌡️ Temperatur & Luft

Zu warm? Zu stickig? Aurora kann Fenster öffnen lassen (Smart-Fenster/Smart-Steckdosen), Lüfter starten, Temperatur anpassen – ideal bei Überhitzung und mentaler Erschöpfung.

„Ich merke, du klingst erschöpft. Soll ich es kühler machen?“

🚪 Sicherheit & Zugang

Aurora kann dir sagen, ob Türen oder Fenster offen sind. Ziel: Du musst nicht fünfmal aufstehen und kontrollieren. Für manche ist das innere Ruhe. Wirklich.

„Haustür ist abgeschlossen. Alles sicher.“

🚗 Zugang zum Auto

Geplant: Du kannst dein Auto per Aurora öffnen, ohne nach Schlüsseln zu suchen. Sicherer als „Schlüssel irgendwo liegen lassen“. Besonders hilfreich bei vollen Händen, Mobilitätseinschränkungen oder in Stresssituationen.

„Ich erkenne dich. Ich öffne das Auto jetzt.“

„Es ist gerade zu viel.“ – der Schutzmodus

Du kannst jederzeit sagen: „Aurora, es ist zu viel.“ Und dann reagiert sie sofort in deinem Sinn:

  • Dimmt Licht runter
  • Reduziert laute Töne / Musik
  • Stellt Benachrichtigungen auf „Nur Wichtiges“
  • Holt dich aus sozialen Interaktionen raus („Ich erinnere dich später“)
  • Holt dir Luft („Ich mache es leiser hier“)

Das Ziel: Du musst nicht stark „funktionieren“, während du eigentlich zusammenbrechen möchtest. Aurora hilft dir, früher rauszugehen, bevor du brennst.

Sicherheit, Privatsphäre, Kontrolle

Aurora sammelt nicht heimlich Daten, um Profile über dich zu erstellen. Du kannst immer sehen, was gespeichert ist, und du kannst sagen: „Lösch das.“ – und es wird gelöscht.

Zugriff auf Türen, Auto oder Haushalt bekommt niemand außer dir. Keine Weitergabe an Dritte. Keine „Daten gegen Komfort“-Deals.

Aurora glaubt: Smart Home darf nicht grenzenlos Zugriff nehmen. Smart Home muss deine Grenzen respektieren.

Möchtest du ein Zuhause, das auf dich hört?

Wir bauen Aurora so, dass Technik wieder menschlich wird. Wenn du mitdenken willst – als Nutzer:in, Pflegende:r, Therapeut:in, Forscher:in oder einfach als Mensch – melde dich.