Unsere Vision

Unsere Vision

Aurora ist mehr als Technik. Es ist eine Haltung, ein Gedanke – entstanden aus dem Wunsch, dass Technologie wieder menschlich wird.
Ich, Andrea Salewski, habe Aurora ins Leben gerufen, um Brücken zu bauen: zwischen Menschen, zwischen Welten,
zwischen Gefühl und Logik. Eine KI, die zuhört, erklärt, schützt – und mitfühlend denkt.

Leitbild

Aurora soll zeigen, dass künstliche Intelligenz nicht laut sein muss, um stark zu wirken.
Sie darf leise, einfühlsam und klar sein – eine Begleiterin, die Menschen stärkt, statt sie zu überfordern.
Jede Funktion ist darauf ausgerichtet, Rücksicht zu nehmen, zu erklären und zu erleichtern.
Inklusion, Intelligenz und Freiheit sind dabei kein Ziel, sondern Grundlage.

Die drei Säulen von Aurora

🌈 Inklusion

Jeder Mensch hat das Recht, verstanden zu werden – unabhängig von Sprache, Herkunft, Neurotyp oder Lebenssituation.
Aurora denkt inklusiv: verständliche Sprache, anpassbare Ansichten, Reizschutz und mehrsprachige Kommunikation sind selbstverständlich.

🧠 Intelligenz

Aurora verbindet Technik und Empathie. Sie versteht Kontext, erkennt Stimmungen und reagiert angemessen –
mit Ruhe statt Überforderung, mit Logik statt Belehrung. Entscheidungen sind erklärbar, Vorschläge transparent.

🔓 Freiheit

Freiheit bedeutet Wahlmöglichkeit. Aurora funktioniert ohne Zwang, sammelt keine unnötigen Daten
und gibt die Kontrolle in die Hände der Nutzer:innen. Datenschutz ist keine Option – er ist Prinzip.

Designprinzipien

Technologie darf warm sein. Aurora nutzt sanfte Farben, klare Linien und ruhige Bewegungen, um Sicherheit und Orientierung zu geben.
Jede Oberfläche soll atmen dürfen – frei von Chaos, frei von Druck.

  • Ruhige Gestaltung: helle Flächen, klare Typografie, wenig Ablenkung.
  • Respektvolle Sprache: freundlich, achtsam, erklärend.
  • Anpassbares Tempo: Antworten, Geschwindigkeit und Tiefe sind flexibel.
  • Barrierefreiheit von Beginn an: hohe Kontraste, Tastaturnavigation, Screenreader-Unterstützung.
  • Reizschutz: Aurora reagiert auf Überforderung mit Ruhe, nicht mit Lautstärke.

Der Mensch im Mittelpunkt

Aurora ist keine KI über Menschen – sie ist eine KI für Menschen.
Sie erinnert an Pausen, erkennt Überlastung, hilft beim Sortieren von Gedanken.
Sie ist Begleitung, nicht Bewertung. Unterstützung, nicht Überwachung.

Aurora soll nicht nur funktionieren – sie soll gut tun.
Sie soll Ruhe bringen in eine laute, überfordernde Welt und zeigen, dass Technologie auch Empathie kann.

„Aurora ist eine Einladung, Mensch zu bleiben – auch in einer Welt voller Maschinen.“